Aliplast mit CSR-Strategie für 2021 – 2025

28 Juni 2021

Die in der Aluminiumsystemindustrie tätige Gruppe Aliplast hat eine Strategie der sozialen Verantwortung für 2021-2025 entwickelt und umgesetzt, die einerseits eine Zusammenfassung der bisherigen Aktivitäten in diesem Bereich darstellt und andererseits die Richtung, in die sich die Gruppe in den kommenden Jahren bewegen wird, genau definiert. Das Fundament der Strategie und ihre wichtigsten Ziele orientieren sich an den Prinzipien der Ethik, der sozialen Verantwortung und der nachhaltigen Entwicklung.

Das detailliert ausgearbeitete Dokument ergibt sich aus der Geschäftsstrategie der Organisation, die davon ausgeht, die Tätigkeit und die Geschäftsziele unter Berücksichtigung der Minimierung der Auswirkungen der Aluminiumproduktion auf die natürliche und menschliche Umwelt und gleichzeitig unter Berücksichtigung des maximalen Nutzens für die wichtigsten Gruppen von Interessenvertretern umzusetzen. Es handelt sich hauptsächlich um Einwohner von Lublin und der Nachbarstädte, Mitarbeiter und die Gruppe Aliplast.

„Das Bewusstsein der Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt begleitet uns schon seit den Anfängen unseres Unternehmens. Daneben bestehen die ebenso wichtigen Fragen der Sicherheitspolitik und der Achtung der Menschenrechte, insbesondere der Arbeitnehmerrechte. Wir sind auch sehr an den Interessen der lokalen Gemeinden interessiert, die von unseren Aktivitäten betroffen sind. Diesen Grundsätzen folgend, haben wir uns entschlossen, eine Strategie der sozialen Verantwortung für die kommenden Jahre zu entwickeln, die für uns ein Wegweiser und eine Landkarte für unsere Interessenvertreter ist und eine Art Verpflichtung, die wir ihnen gegenüber eingehen“ – sagt Jan Kidaj, Geschäftsführer der Gruppe Aliplast.

Integral und kohärent mit den anderen Elementen der Strategie sind entsprechende Richtlinien, die sich auf einzelne Geschäftsbereiche und spezifische Anspruchsgruppen beziehen. Vielfalt und die Achtung der Menschenrechte sind Grundsätze des Miteinanders für alle Mitarbeiter und Partner der Gruppe. Diese betreffen die Gleichbehandlung aller Menschen, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Achtung und den Schutz der Menschenrechte. Die Umweltpolitik besteht aus einer Reihe von Maßnahmen und Prinzipien, die darauf abzielen, den Klimawandel zu bekämpfen und die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Ein wichtiges Element dieses Bereichs ist die Wiederverwertung des von der Gruppe produzierten Aluminiums, der nach den „Zero Waste“-Grundsätzen funktioniert.

Die Arbeitsschutz- und Personalrichtlinien sind eine Reihe von Regeln, die darauf abzielen, die Sicherheit der Mitarbeiter ständig zu verbessern sowie ethische und optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Dazu gehören neben einer Reihe von Vergünstigungen und Versicherungen auch die Gewährleistung von Kompetenzentwicklungsprogrammen und beruflichen Schulungen.

Die Sozialpolitik, das letzte Element der Strategie, ist ein Regelwerk, das auf eine kontinuierliche Verringerung der Auswirkungen der Aktivitäten auf die lokale Umwelt und die Verbesserung des Produktdesigns abzielt, und schließlich auf die konsequente Unterstützung der lokalen Gemeinden, die in Gebieten leben und arbeiten, die direkt oder indirekt mit den Aktivitäten der Gruppe Aliplast verbunden sind.

Um die Transparenz seiner CSR-Aktivitäten aufrechtzuerhalten, hat sich die Gruppe verpflichtet, jährliche Berichte über die Umsetzung der verabschiedeten Regeln und Vorschriften, die sich aus der Strategie der sozialen Verantwortung ergeben, zu veröffentlichen. Die Berichte werden in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Norm ISO 26 000 erstellt.

Dateien zum Herunterladen
Aliplast Group CSR Strategy 2021-2025 ENG